Browse By

Ein neues Zertifikat ergänzt die Auszeichnungen der wemio-Ökostromtarife

Die Ökostromprodukte von wemio, einem Produkt der WEMAG, wurden im Juli 2014 mit einem neuen Zertifikat ausgezeichnet. Diesmal erfolgte die Zertifizierung durch den TÜV Nord. Dadurch wird offiziell bescheinigt, dass der Strom der wemio-Ökostromtarife zu 100 Prozent aus Anlagen stammt, die auf Basis von regenerativer Erzeugung arbeiten. Somit entsteht bei der Produktion des wemio-Ökostroms kein Ausstoß von CO2. Dieses Zertifikat vom TÜV Nord beweist, dass der Ökostrom von wemio alle Anforderungen erfüllt, die von der VdTÜV-Basisrichtlinie an Ökostromprodukte gestellt werden.

Das Zertifikat vom TÜV Nord ist nicht die erste Auszeichnung, die wemio erhalten hat. Bereits im September des letzten Jahres wurde der Stromanbieter vom Deutschen Institut für Energietransparenz ausgezeichnet. Dabei wurden die Rechnungen der wemio-Waldgas- und der wemio-Ökostromtarife nach strengen Richtlinien geprüft.  Das Deutsche Institut für Energietransparenz legte dabei viel Wert auf die Übersichtlichkeit, auf eine einfach zu verstehende Darstellung der Abschläge und Preise sowie auf die korrekte Umsetzung sämtlicher rechtlich vorgeschriebenen Anforderungen. Für beide Rechnungen erhielt wemio im Zusammenhang des Tests die Note „Gut“.

Darüber hinaus präsentiert wemio stolz das sogenannte „Grüner Strom Label“, welches das Unternehmen für sein besonderes Engagement in Sachen Umweltschutz erhalten hat. Dieses Label wird von den Umweltverbänden verliehen, wenn sich ein Stromlieferant überdurchschnittlich für die Umwelt einsetzt. Dies ist bei wemio der Fall, denn der Stromversorger liefert seinen Kunden nicht nur reinen Ökostrom, sondern setzt sich mit dem Produkt wemio-Ökoaktivstrom aktiv für den Schutz der Umwelt ein. Für alle Kunden, die diesen Tarif buchen, wird ein fester Anteil pro Kilowattstunde direkt in den Ausbau regenerativer Energien investiert. Somit nutzt wemio nicht nur die bereits errichteten Ökokraftwerke, sondern trägt aktiv dazu bei, dass neue saubere Kraftwerke errichtet werden.

Schließlich verfügt wemio auch über die Auszeichnung „MoorFutures“, die der Energielieferant speziell für das Produkt wemio-Ökoaktivgas erhalten hat. Für jeden Kunden, der diesen Tarif bucht, investiert wemio etwa in Projekte wie MoorFutures, welche sich zum Beispiel dafür einsetzten, dass eine Wiedervernässung von Mooren erfolgt. Auf diese Art und Weise leistet wemio einen wesentlichen Beitrag dafür, dass CO2-bindende und CO2-einsparende Projekte unterstützt werden. Das Zertifikat erhielt wemio, weil durch die aktive Unterstützung schon über eine Tonne CO2 im Jahr gespart werden konnte.

Auch in Zukunft setzt wemio auf CO2-neutrale Gas- und Ökostromtarife und engagiert sich aktiv für den Umweltschutz. Daher ist zu erwarten, dass das aktuelle Zertifikat vom TÜV Nord noch nicht die letzte Auszeichnung war, die wemio erhalten hat, sondern in der nächsten Zeit neue Zertifikate hinzukommen.